top of page
hospital-8352776_1920.jpg

Notfalltraining

gem. AltPG, PflBG & Richtlinien der Kammern

Dauer: 4UE/ 3 Stunden

Zielgruppe

Das Notfalltraining im Gesundheitswesen richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen tätig sind, wobei der Schwerpunkt auf Pflegeberufen und medizinischen Fachangestellten liegt. Diese Schulung ist ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Fortbildung und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden auf dem neuesten Stand der Notfallmaßnahmen sind. Durch die gezielte Schulung können die Teilnehmenden in kritischen Situationen sicherer und effektiver handeln, was besonders in der Gesundheitsversorgung von großer Bedeutung ist.

Eckdaten

max. Anzahl Teilnehmer pro Kurs: 20

Fördermöglichkeiten: Selbstzahler Kurs (keine Förderung möglich)

Inhalte

Die Inhalte des Notfalltrainings konzentrieren sich auf die Grundlagen der Reanimation, die korrekte Anwendung der Seitenlage sowie den Einsatz des Defibrillators. Darüber hinaus werden spezifische Notfälle behandelt, die in der Berufspraxis der Teilnehmenden häufig vorkommen. Die Schulung legt einen besonderen Fokus auf die praktische Übung dieser Techniken. Je nach den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Betriebs können spezifische Themen angepasst und integriert werden. Zudem wird zwischen dem Notfallmanagement in der Arztpraxis und dem allgemeinen Notfallmanagement unterschieden, um den Teilnehmenden die Relevanz und Anwendung der erlernten Fähigkeiten im jeweiligen Arbeitsumfeld zu verdeutlichen.

Kursanfrage stellen

Kurytyp

Danke für's Absenden!

Königsallee 19

40212 Düsseldorf

 

Worbiser Straße 2

37115 Duderstadt

AF3603AD-21F5-4003-9A00-86F0BC760ECC_edited.png
Folgen Sie uns auf Instagram

©2025 Personal Paramedic e.K. -  Alle Rechte vorbehalten

bottom of page